Shop

Klettergarten

Klettergarten La Tana (ehemals Restaurant Adler)

Trittsicher und schwindelfrei

Auch wenn es in Filmen noch so verlockend aussieht: Felsklettern in der Natur ist nichts für Greenhorns. Neben passender Ausrüstung und Kraft braucht es eine fundierte Ausbildung und Übung in Sicherungstechnik. Denn wer richtig gesichert ist, dem passieren beim Felsklettern kaum schwere Unfälle.


Top Klettergarten mit 18 neuen und neu sanierten Routen. 

Kletterrouten:

  1. Winnetou (6a+)
  2. Flugwetter (6b)
  3. Memory (6c)
  4. Klassik (6a)
  5. Don Bosco (6b+)
  6. Doppeladler (7a+)
  7. Poppeye (5b)
  8. Stüdejüzzer (5a)
  9. Wyberriss (5a)
  10. Besche Tritt (5b)
  11. Donnar Doria (6b)
  12. Träche (5c)
  13. Vision (6c+)
  14. Muggistich (6a)
  15. Hogibei (6a)
  16. Eichhorli (4c)
  17. z'Adlereyer (4b)
  18. Adlerhorst (6b+)
  • Wandhöhe: max 25 m
  • Absicherung:  4c-5b ca. alle 2m eine Zwischensicherung, ab 5c etwas weitere Abstände
  • Expressen: max 10
  • Exposition: Süd
Die 5 wichtigsten Tipps: Sicherungstechnik erlernen und Bremsseil beim Sichern nie loslassenSicherungsverhalten der Seilpartner hinterfragen und Fehler ansprechenPartnercheck machen – speziell auf Knoten achtenKommandos und Zeichen vorher abmachenHelm tragen, Fingerringe ablegenQuelle: www.bfu.ch/de/ratgeber/felsklettern

Standort

Klettergarten La Tana (ehemals Restaurant Adler)
Aletschpromenade 115
3987 Riederalp
Schweiz

Gut zu wissen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.