Shop
© Simon Ricklin, Aletsch Arena AG

Bettmerhorn Enduro Trail

geöffnet
  • Start: Bettmerhorn
  • Ziel: Mörel-Filet

Wichtiger Hinweis: Den Trailabschnitt vom Bettmerhorn bis zum Biel – wo du anschliessend links abzweigst Richtung Bettmeralp – empfehlen wir früh morgens oder am späteren Nachmittag zu fahren. Grund: Auf dem Abschnitt der Gratwanderung zwischen Moosfluh und Bettmeralp ist tagsüber viel Wanderbetrieb unterwegs.

Der Bettmerhorn Enduro Trail startet direkt an der Bergstation Bettmerhorn, dem höchsten Punkt im Bikegebiet der Aletsch Arena. Tipp vor dem Drop-In: 5 Minuten zur Aussichtsplattform – Gletscherblick vom Feinsten. 

Dann geht’s los: steil, felsig, wild – direkt über die Skipiste Richtung Hohbalm. Geradeaus weiter auf dem Gratweg bis zur Abzweigung Biel. Dort biegst du links ab runter über die Aletschpiste bis zum Bettmersee und schliesslich ins Dorf Bettmeralp.  

Unterhalb der Bettmeralp startet der Kulturweg – ein historischer, steiler Pfad mit Steinarmierungen („Pickinis“), schmal und anspruchsvoll. Spätestens hier zählt Linienwahl. Nach Betten wird der Bettmerhorn Enduro Trail ruhiger: Der Trail bleibt steinig, aber flowiger, bis du kurz vor Mörel auf Asphalt triffst. Von dort bringt dich die Bahn zurück – ready für den nächsten Ride auf einem der Aletsch Enduro Trails. 

Highlights

  • Start auf 2’647 m mit Gletscherblick 
  • Linien über Felsplatten & historische Pfade 
  • Trail-Kombi mit Martisberg Trail möglich 
  • Abfahrt über drei Geländearten: Hochalpin – Plateau – Bergflanke 

Trailbeschilderung: Folge den roten Wegweisern mit weissem Biker-Symbol sowie dem schwarzen Sticker mit der Abkürzung BET– das steht für den Bettmerhorn Enduro Trail. 

Hinweis: Am Traileinstieg sowie bei Wechseln zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist jeweils das entsprechende Schwierigkeitslevel gekennzeichnet. 

Wichtig: Respekt gegenüber Wandernden & der Natur in der Aletsch Arena – fahr mit Haltung.

Beste Jahreszeit

Gut zu wissen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.